Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist axomirevalora, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Adresse Burgundenstraße 20, 47445 Moers, Deutschland. Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns telefonisch unter +49972190454 oder per E-Mail unter info@axomirevalora.com kontaktieren.
Als Finanzdienstleister im Bereich Investmentbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser und dessen Version, das Betriebssystem, die Uhrzeit des Zugriffs sowie die zuvor besuchte Website. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität zu gewährleisten.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, unseren Newsletter abonnieren oder sich für unsere Lernprogramme anmelden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten. Dies umfasst typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Ihre Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall akzeptieren oder generell ablehnen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf der Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach DSGVO:
- Bereitstellung unserer Website: Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Präsenz (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse)
- Kontaktaufnahme: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragsanbahnung)
- Newsletter-Versand: Information über unsere Dienstleistungen und Bildungsangebote (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung)
- Lernprogramme: Durchführung unserer Bildungsangebote im Bereich Investmentliteracy (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - rechtliche Verpflichtung)
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlicher Verpflichtung
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
5. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte auch bei der Verarbeitung außerhalb der EU vollumfänglich geschützt bleiben.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
Konkrete Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach abschließender Bearbeitung
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
- Cookies: Je nach Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfänger verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Sie können sich aber auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Burgundenstraße 20
47445 Moers, Deutschland
Telefon: +49972190454
E-Mail: info@axomirevalora.com
Stand: Januar 2025